![]() |
![]() |
Es ist nicht der Emmentaler Käse, sondern der in der Schweiz ebenso bekannte und viel verwendete Greyerzer Käse, der an unserem Ausgangsort hergestellt wird. Eine gute Stunde lang dauert die spannende Besichtigung der öffentlichen Käserei. Dann haben wir Appetit bekommen und spazieren hoch zum bekannten, hübschen Örtchen Gruyères. Es ist ein Ort, dem die vielen Touristen nichts von seinem Charme genommen haben und wo die angebotenen lokalen Produkte echt geblieben sind. Versuchen wir also eine Käsespezialität, vielleicht mit einem Glas Fendant und kaufen ein kulinarisches Mitbringsel in einem der kleinen Läden, bevor wir treppab und dem Bach entlang Richtung Broc aufbrechen. Hier ist die Schokoladenfabrik Cailler-Nestlé zu Hause, sind wir wochentags unterwegs, müssen wir natürlich im Fabrikladen haltmachen. Dann tun wir auf schönste Weise etwas dafür, dass die Kalorien wieder wegpurzeln: wir durchwandern die abwechslungsreiche Gorges de la Jogne, die Jaunbachschlucht. Über Brückchen, durch Tunnels und treppauf-treppab gelangen wir so zur ersten Bogenstaumauer Europas und dem Lac de Montsalvens. Der wilde Wanderteil liegt nun hinter uns, aber es folgen reizvolle schmale Uferwege dem fjordähnlichen See entlang, bis wir hochsteigen und unsere mittlerweile müden Füsse uns fast automatisch zur Therme von Charmey führen: Es ist nicht die allerschönste und nicht die billigste Badelandschaft, bietet aber nach diesem Kultur- und Wandertag einen herrlichen, verdienten Genuss. Ganz entspannt lassen wir anschliessend auf der Heimreise mit Bus und Bahn die Eindrücke Revue passieren.